Windows Backup und Synchronisierung von Verzeichnissen

Persönliche Notizen zum Thema Windows Backups

Stand: 2022-12-29 15:30:06 Thursday

Leider bringen Windows 10 und 11 keine brauchbaren Backup-Tools für den Alltag mit. So glaubt man doch Robocopy.exe ist schon seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil von Windows. Nur eben ohne Benutzeroberfläche ist es einer der stärken Werkzeuge, die Windows jemals hervorgebracht hat.

Folgende sehr gute Oberflächen zur Bedienung von Robocopy sind verfügbar.

  • RoboMirror (LINK)
    Quelltext verfügbar!
  • YARCGUI
    Veraltet mit gewöhnungsbedürftiger Oberfläche aber noch sehr gut einsetzbar. Vor allem kann man damit gut Scripte erstellen wenn Robocopy im Hintergrund laufen soll.

[ Fortsetzung folgt ]

Windows 10 Shortcuts

Schnell mit der Tastatur navigieren

Desktop Shortcuts

WIN + UMSCH. + S (Screenshot)

Es wird die App Ausschneiden und Skizzieren gestartet was früher als „Snipping Tool“ bekannt war. Damit können ganz schnell auch Ausschnitte eines Bildschirms erstellt werden die automatisch in der Zwischenablage landen.

WIN + DRUCK (Screenshot in Datei)

Es wird ein altbewerter Screenshot erstellt und im Benutzerordner unter Bilder -> Screenshots gespeichert. Möchte man übrigends den Pfad für Screenshots ändern, geht man auf den aktuellen Screenshot-Ornder in das Kontexmenü mit Rechtsklick, dann Eigenschaften und Pfad.

DRUCK (Screenshot in Zwischenablage)

Mit zB. STRG + V in ein Bildbeareitungsprogramm einfügen.

Windows 10 Entwicklertipps

Windows 10

Tipps und Tricks die für Entwickler die unter Windows 10 entwickeln müssen.

Konsole/ Shell an einem bestimmten Ort starten/ öffnen

Wenn man die Konsole oder PowerShell an einem bestimmten Punkt starten möchte, ohne nach dem Starten an die Stelle zu navigieren, an die man möchte, geht man wie folgt vor:

  1. Explorer starten
  2. An die Stelle navigieren an der man mit der Shell arbeiten möchte
    Rechtsklick auf das gewünschte Verzeichnis MIT gedrückter Shift-Taste. Es sollte nun im Kontexmenü erscheinen „Power-Shell-Fenster hier öffnen“ oder „Eingabeaufforderung hier öffnen“ [QUELLE]

Von was genau dieses Kontexmenü abhängig ist, das mal das eine und mal das andere eingeblendet wird, ist mir leider unbekannt. Würde mich über eine Info freuen.