Impressum

Adam Skotarczak

IONIVATION.com

Software-/ Entwicklung und Sicherheit
Privater und persönlicher Blog ohne Gewinnabsichten

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Adam Skotarczak
Full Stack Developer

Industriezentrum 14
32139 Spenge (Google Maps)

eMail: a.skotarczak75 at gmail dot com
Tel.: +49 (0) 5225 – 8725447
FAX: +49 (0) 5225 – 8725437
Mobil: +49 (0) 151 – 46239766

PGP-Schlüssel: Download (Stand: 02/2022)
GitHub: GitHub
Freelancer.com: Profil

Online Zertifikate:

Full Stack Developer, Elektroniker und Allrounder!

Mit einer umfassenden beruflichen Laufbahn und einer breiten technischen Expertise bin ich stolz darauf, mein Wissen und meine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen der Elektronik, Mechatronik und Softwareentwicklung zu teilen.

Als ehemaliger Oberfeldwebel der Bundeswehr habe ich eine gründliche Ausbildung als EOD-Feuerwerker absolviert und war in vielfältigen In- und Auslandseinsätzen tätig. Diese Erfahrungen haben nicht nur meine Fähigkeiten im Umgang mit anspruchsvollen Situationen geschärft, sondern auch meine Entschlossenheit gestärkt, innovative Lösungen zu entwickeln.

Meine Expertise erstreckt sich auch auf die industrielle Elektronik, wo ich als zertifizierter Mechatroniker und Elektroniker für Betriebs- und Automatisierungstechnik durch den TÜV-Nord tätig bin. In diesem Bereich habe ich umfassende Kenntnisse in der Programmierung von PLC-Systemen (SPS), insbesondere mit Schwerpunkt auf Siemens und Codesys erworben. Zertifizierter Roboterprogrammierer der KUKA AG.

Ich betrachte mich auch als CAD-Konstrukteur des Alltags und habe die Fähigkeit, Ideen von der ersten Bleistiftzeichnung über den Maschinencode bis hin zum fertigen Produkt umzusetzen.

Als Softwareentwickler beherrsche ich verschiedene Programmiersprachen wie Java SE, Python, C#, C/C++, JavaScript (NodeJS) sowie Assembler. Diese Fähigkeiten haben es mir ermöglicht, innovative Softwarelösungen zu entwickeln, die sowohl in der Industrie als auch in privaten Projekten Anwendung finden.

In meinen persönlichen Projekten nutze ich häufig Arduino und Raspberry Pi, ESP32, 3D-Drucker und CNC-Fräsen, um Prototypen zu erstellen und innovative Ideen zu realisieren. Besonders interessiere ich mich für die Ansteuerung und Programmierung von Schrittmotoren und Servos für Anwendungen wie CNC-Maschinen. Meine fundierten Kenntnisse in verschiedenen G-Code-Dialekten haben es mir ermöglicht, komplexe Steuerungssysteme zu entwickeln und zu optimieren.

Erstellung von 3D-Komponenten und ganzer Systeme mit CAD Software, FreeCAD und OpenSCAD. Beim Kunden auch AutoCAD. Nachbearbeitung von STL-Dateien für den 3D-Druck mit Blender, das ich auch für Videoschnitt einsetze.

Ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erfahrungen mit anderen zu teilen und gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten.

Seit 1998 arbeite ich durchweg ausschließlich mit Linux (Debian) sowie BSD. Entwickelt wird selbstverständlich auch alles unter Linux, doch in letzter Zeit werden auch für mich immer mehr Windows-Systeme interessant. Auch wenn ich Windows privat nicht gerne nutze, gehen meine Kenntnisse weit über den gewöhnlichen Anwender hinaus.

Welche Software setze ich ein?
Welche Software setze ich ein?


Du möchtest Dich für meine Arbeit dankbar zeigen?

Hier hast Du die Möglichkeit mir eine Spende zukommen zu lassen, damit es mir möglich ist, mehr Zeit und höherwertigen Materialaufwand bessere Ideen in die Tat umzusetzen und diesen Blog zu fördern:

Mit diesem Button wirst Du auf PayPal weitergeleitet:
Spenden mit dem PayPal-Button

Alternativ kannst Du die PayPal- oder Foto-App Deines Smartphones nutzen, um auf die Spendenseite zu gelangen:

PayPal QR-Code Spende

Vielen Dank!

Social Media und Portale:

Persönlicher Kontakt


    Änderungslog:

    • 09.04.2025: SIGNAL-Link entfernt, da nicht mehr genutzt
    • 26.09.2024: Python-Zertifikat hinzugefügt
    • 07.06.2024: Datenschutz ausgelagert auf ../datenschutz/
    • 02.04.2024: Facebook-Link entfernt
    • 17.01.2022: Facebook- und Freelancer.com-Links hinzugefügt
    • 10.01.2022: Kleine Änderungen in der Strukturierung
    • 17.04.2021: Mobilfunknummer geändert
    • 16.04.2021: Signal-Link eingefügt
    • 25.02.2021: WhatsApp-Link (QR) hinzugefügt, Rufnummer aktualisiert
    • 27.07.2020: Google+ entfernt, da Dienst eingestellt
    • 12.07.2018: Link zu Twitter gelöscht – Meinungsfreiheitseinschränkung
    • 10.06.2018: PayPal-Link entfernt – PayPal wird nicht mehr unterstützt