Alle Beiträge

Conan Exiles Gameserver

Conan Exiles Community

Letzte Änderung: 2023-05-06 12:19:15 Saturday

Du suchst eine deutschsprachige Conan Exiles Community mit eigenem 24/4 Gameserver? Hier bist Du genau richtig!

Zugangsdaten:

Sever (IP/ Host): local.ionivation.com
Port: 27005

Server Name: GER RP-PvP Langzeitservercluster Exiled Lands (gamingblogs.de)

Passwort: -kein Passwort erforderlich-

Gehostet bei gamingblogs.de im Strato Rechenzentrum

Regeln:

Allgemein:

  • Nur Mitspieler ab 30 Jahre, Ausnahmen nur mit Absprache.
  • Du musst über unseren Discord oder Teamspeakserver erreichbar sein.

PvP:

PvP nur als Event mit vorheriger Ankündigung zu festgelegten Zeiten.

[ detailierte Regeln folgen ]

Claim:

  • Kein Claim von POI´s

Sonstiges:

  • Wer beim Admin bettelt, fliegt!

Download von Youtube und anderen Video-Steaming Seiten

Download von Youtube?

YouTube ist im Grunde eine feine Sache, Videos anschauen, Hörbücher hören oder sich einfach berieseln lassen. Praktisch wäre es, wenn YouTube von sich aus einen direkten Download von Medien zulassen würde. Im grundegenommen verstößt ein Download gegen die Nutzungsbedingungen von YouTube, aber gegen eine Privatkopie zur eigenen Nutzung sollte dem nichts entgegenstehen.

Es folgt eine kurze Liste von Internetseiten, mit deren Hilde doch ein Download ohne Vorkenntnisse möglich ist. Du solltest allerdings darauf achten, dass Du direkt auf der Internetseite herunterlädst und NICHT eins der Plugins installierst, die dort angeboten werden.

X4: Foundations

Tipps und Tricks rund um X4: Foundations

Links

Assets

  • Tastenbelegung
  • Strategien

Wie spielt man X4: Foundations?

So wie man möchte, X4 ist eine Sandbox ohne vorgegebenes Ziel. Alle Spielstände sind miteinander kompatibel und es ist irrelevant, wie man das Spiel beginnt.

X4: Foundations FAQ

Wie wird die Raumanzugsbombe und EMP-Granate ausgelöst/ gezündet?

Nachdem die Waffe mit ENTER im Raumanzug ausgewählt und mit der primär Attacke ausgelöst wurde, kann die Bombe/ EMP-Granate mit Taste L (Standard) gezündet werden.

Wo findet man das Schiff „Nemesis“ und wie bekommt man es?

Sicherheitsfirmen Erfahrungsbericht

Das schlechteste Beispiel für Unternehmen, das sich „Sicherheit“ auf die Fahnen schreibt, aber nichts außer unnötige Kosten und Unsicherheit bringt.

Ich war einige Monate für ein sogenanntes Sicherheitsfachgeschäft oder Unternehmen in Minden tätig. Was ich dort erlebt und gesehen habe, lässt einem die Nackenhaare hochstehen. Sowohl aus Sicht der Mitarbeiter, wie vor allem auch aus Sicht der Kunden. Einen umfassenden Erfahrungsbericht werde ich in Kürze veröffentlichen.

[ Veröffentlichung in Kürze ]

Windows Backup und Synchronisierung von Verzeichnissen

Persönliche Notizen zum Thema Windows Backups

Stand: 2022-12-29 15:30:06 Thursday

Leider bringen Windows 10 und 11 keine brauchbaren Backup-Tools für den Alltag mit. So glaubt man doch Robocopy.exe ist schon seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil von Windows. Nur eben ohne Benutzeroberfläche ist es einer der stärken Werkzeuge, die Windows jemals hervorgebracht hat.

Folgende sehr gute Oberflächen zur Bedienung von Robocopy sind verfügbar.

  • RoboMirror (LINK)
    Quelltext verfügbar!
  • YARCGUI
    Veraltet mit gewöhnungsbedürftiger Oberfläche aber noch sehr gut einsetzbar. Vor allem kann man damit gut Scripte erstellen wenn Robocopy im Hintergrund laufen soll.

[ Fortsetzung folgt ]

Linux Tipps und Tricks für den Alltag

Linux Sammung von Tricks und Befehlen

Konsole

einem Benutzer sudo Rechte übertragen (sudoers)

sudo ist eine Möglichkeit Rootrechte zu erlangen ohne sich als root einloggen zu müssen. Ich nutze es z. B. als Sicherheits-Feature und auf meinen Systemen hat root gar kein Passwort. Es ist also gar keinen Root-Account, auf den man sich einloggen könnte.

Um einem Benutzer diese Rechte zu übertragen geht man wie folgt vor:

usermod -aG sudo USERNAME

Dazu benötigt man natürlich Root-Rechte!

Benötigt man nun für ein Kommando rootrechte geht man wie folgt vor:

sudo BEFEHL

Benötigt man einmal einen richtigen Rootaccount, kann man mit diesen anschliessend mit:

sudo -i

auf root wechseln vorausgesetzt man befindet sich auf einen Account mit sudoers rechten. Einen echten Root-Account benötigt man ab diesen Zeitpunkt nicht mehr und man könnte das Rootpasswort aus der /etc/shadows entfernen bzw. mit einem Stern * ersetzen. Ab diesen Zeitpunkt ist es nicht mehr möglich sich als Benutzer root anzumelden.

Ich hatte zu dem Thema bereits 2018 einige Zeilen geschrieben.

[ QUELLE ]


Änderungslog:

2022-08-14 12:44:19 Sunday

  • Beitrag erstellt und sudo hinzugefügt

Windows 10 Shortcuts

Schnell mit der Tastatur navigieren

hier geht es um effizienteres Arbeiten min Windows 10 im speziellen.

Desktop Shortcuts (Tastenkürzel)

WIN + UMSCH. + S (Screenshot)

Es wird die App Ausschneiden und Skizzieren gestartet, was früher als „Snipping Tool“ bekannt war. Damit können ganz schnell auch Ausschnitte eines Bildschirms erstellt werden, die automatisch in der Zwischenablage landen.

WIN + DRUCK (Screenshot in Datei)

Es wird ein Screenshot erstellt und im Benutzerordner unter Bilder -> Screenshots gespeichert. Möchte man übrigends den Pfad für Screenshots ändern, geht man auf den aktuellen Screenshot-Ordner in das Kontextmenü mit Rechtsklick, dann Eigenschaften und Pfad.

DRUCK (Screenshot in Zwischenablage)

Mit zB. STRG + V in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen. Es erfolgt dabei KEIN Feedback, das Bild befindet sich einfach in der Zwischenablage.

Ein aktives Programm (Fenster) auf einen weiteren Desktop verschieben.

Unten links in der Taskleiste klicken Sie auf den Button „Aufgabenansicht“. Hier erscheinen alle geöffneten Fenster auf Ihrem aktuellen Desktop.
Klicke mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Fenster und wähle unter „Verschieben nach“ den richtigen Desktop aus.

Diesen kann man mit STRG + WIN + <- oder -> (Pfeilstasten) erreichen.